Bewegung und Sport in der Schwangerschaft: Was ist erlaubt?

In der Schwangerschaft ist Bewegung wichtig für die Gesundheit von Mutter und Kind. In diesem Blogbeitrag erfährst du, welche Sportarten und Übungen in der Schwangerschaft erlaubt sind.

Eine gesunde Schwangerschaft ist wichtig für die Gesundheit von Mutter und Kind. Dazu gehört auch eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung. Bewegung in der Schwangerschaft hat viele Vorteile, wie z. B.:

  • Verbesserung der körperlichen Fitness
  • Reduzierung von Rückenschmerzen und Verstopfung
  • Verbesserung der Durchblutung
  • Reduzierung des Risikos für Schwangerschaftsdiabetes und Präeklampsie
  • Erleichterung der Geburt

Welche Sportarten sind in der Schwangerschaft erlaubt?

Grundsätzlich sind alle Sportarten erlaubt, die nicht zu einer Überbelastung führen. Dazu gehören z. B.:

  • Wandern
  • Radfahren
  • Schwimmen
  • Yoga
  • Pilates
  • Gymnastik

Welche Übungen sind in der Schwangerschaft erlaubt?

Auch Übungen für die Bauchmuskeln sind in der Schwangerschaft erlaubt, solange sie nicht den geraden Bauchmuskeln überfordern. Empfehlenswert sind z. B.:

  • Bauchmuskelübungen für die seitlichen und querlaufenden Bauchmuskeln
  • Übungen für die Beckenbodenmuskulatur

Was sollte man bei Sport in der Schwangerschaft beachten?

Bei Sport in der Schwangerschaft solltest du folgende Dinge beachten:

  • Beginne langsam und steigere dich langsam
  • Höre auf deinen Körper und übe nur, wenn du dich wohl fühlst
  • Trink ausreichend Wasser
  • Vermeide Sportarten mit hohem Sturzrisiko

Fazit:

Bewegung ist in der Schwangerschaft wichtig für die Gesundheit von Mutter und Kind. Es gibt viele Sportarten und Übungen, die auch in der Schwangerschaft erlaubt sind. Wichtig ist, dass du langsam beginnst und auf deinen Körper hörst.


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.